Aktueller Hinweis:
Aufgrund des Lockdowns in Deutschland ist auch die Handwerkskammer für Unterfranken vorübergehend für den Publikumsverkehr geschlossen. Das Beratungsangebot steht unverändert zur Verfügung. Wir unterstützen Sie gerne per Telefon und E-Mail.
Aktuelle Corona-Infos
Infos für Kursinteressenten
Der Meisterbrief: Qualitätssiegel und Wettbewerbsvorteil
Infos zur Meisterausbildung: Meisterkurse, Karrierechancen, Fördermöglichkeiten und mehr.
Kursangebote von A bis Z
In unseren Bildungszentren und Akademien bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Hier geht's zum Kurs-Finder.
Für Ausbildungsinteressierte
News

Starke Wurzeln für große Träume
25. Februar 2021
Melanie Michel entwickelt die Caféhauskultur weiter mit der sie groß geworden ist. Die Konditormeisterin im Porträt.

Girls` Day 2021: Digital oder vor Ort
15. Februar 2021
Der Girls' Day findet in diesem Jahr am 22. April statt. Handwerkbetriebe können sich vor Ort oder mit digitalen Aktionen beteiligen.

Umfrage: Crowdfunding im Handwerk
10. Februar 2021
Crowdfunding für Handwerksbetriebe – eine Alternative zu Kredit und Hausbank? Bei dieser aktuellen Studie ist Ihre Einschätzung gefragt.
Aktuelle Kurse
AU-Prüflehrgang
17.03.2021 - 18.03.2021 | 08:00 - 16:00 Uhr | Ort: Aschaffenburg
Vorbereitungslehrgang Fachkraft für die Restaurierung histor. Fahrzeugkarosserien
22.03.2021 - 26.03.2021 | 1.Tag: 08.00 - 16.45 Uhr, 2. Tag: 13.00 - 16.45 Uhr, 3. Tag: 08.00 - 16.30 Uhr | Ort: Schweinfurt
Bäcker-Meister Teil II und I
06.04.2021 - 24.09.2021 | Blockwochen von Montag bis Freitag | Ort: Würzburg
Deutsche Handwerks Zeitung
Ausbildung während der Krise: "Mache mir große Sorgen"
Bundespräsident Frank Walter Steinmeier und seine Frau wollen im Gespräch mit Azubis genau wissen, wie Ausbildung in der Pandemie funktioniert und wie es weiter geht.
Die EU-Pläne zur Transporter-Maut
Eurovignetten-Richtlinie: Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen sollen mautpflichtig werden. Für das Handwerk sind Ausnahmen vorgesehen. Das EU-Parlament könnte sie aber noch kippen.
Social Media-Kanäle
Besuchen Sie uns auf unseren Social Media-Kanälen:
Apps
App Lehrstellenradar
App Handwerkerradar
App Sachverständigenradar
Podcast "HANDWERKSZEUG"
Termine & Wettbewerbe
Digitaler Elternabend
Im März 2021 finden mehrere digitale Elternabend zur Ausbildung im Handwerk statt.
Webinar Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe
In diesem kostenlosen Webinar informiert die Handwerkskammer für Unterfranken gemeinsam mit einer Steuerberatungskanzlei über die Voraussetzungen für die beiden Corona-Förderinstrumente "Überbrückungshilfe III" und "Neustarthilfe".
Webinar: GoBD kompakt | 10 - 11 Uhr
Dieses Online-Seminar informiert zu den Forderungen und Neuerungen der Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD).
Webinar: GoBD kompakt | 15 - 16 Uhr
Dieses Online-Seminar informiert zu den Forderungen und Neuerungen der Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD).
Tag der Beratung in Unterfranken - Bayerische Woche der Aus- und Weiterbildung 2021
Das Team der Ausbildungsexperten steht im persönlichen Gespräch für alle Fragen rund um die betriebliche Ausbildung zur Verfügung: von Einblicken in die vielfältigen Möglichkeiten im Handwerk bis zum ersten Kontakt mit potentiellen Ausbildungsbetrieben.
Migration und Ausbildung
Virtuelle Infoveranstaltung rund um die Ausbildung im Handwerk für junge Menschen mit Migrationshintergrund oder ausländischen Wurzeln sowie Netzwerkpartner.
Webinar "CO2-Steuer, Klimabilanzierung und Energiemanagement
Bei diesem kostenlosen Webinar erfahren interessierte Betriebe Wissenswertes über die CO2-Abgabe auf fossile Brennstoffe und Handlungsmöglichkeiten, Unternehmen klimafreundlicher und energieffizienter aufzustellen.
Einstiegsseminare für Existenzgründer im Handwerk
Kostenfreies Online-Beratungsangebot der Handwerkskammer für Unterfranken für Existenzgründer aus der Region. Das rund eineinhalbstündige Seminar findet an elf Terminen im Jahr 2021 statt.
Azubi wanted - Infostunde für Schüler/innen der Mittelschule und ihre Eltern
Die Abteilung Ausbildung der Handwerkskammer für Unterfranken informiert zusammen mit dem Team der Berufsorientierung der Gesellschaft zur beruflichen Förderung (GbF) Schweinfurt zu den Möglichkeiten der Berufsorientierung und Berufswahl.